Allgemeines
Die Kaufmännische Berufsschule führt in Dualer Partnerschaft mit den Ausbildungsbetrieben die Auszubildenden in der Regel in 3 Jahren bis zur Abschlussprüfung. Gegenstand des Unterrichts sind fachtheoretische und allgemeinbildende Inhalte, sowie die Förderung von Schlüsselqualifikationen wie z.B. Methoden-, Handlungs- und Sozialkompetenz.
Die Kaufmännische Berufsschule ist die größte Schulart der Friedrich-List-Schule Ulm. Von derzeit rund 3100 Schülern besuchen ca. 1800 Schüler die KBS. Unterrichtet werden Ausbildungsberufe des Berufsfeldes "Wirtschaft und Verwaltung".
Ausbildungsberufe an der KBS Ulm nach Schwerpunkten:

Die 3-jährige Regelausbildung, die sich gliedert in:
- Grundstufe (=erstes Ausbildungsjahr): Grundbildung mit großer Fachbreite
- Fachstufe I und II (=zweites und drittes Ausbildungsjahr): Vermittlung von berufstheoretischem Wissen und Können; zunehmende Spezialisierung